Volle Hallen, starke Orders und ein kräftiges Lebenszeichen aus der heimischen Fahrradbranche: Austria on Bike, Österreichs einziges reines B2B-Bike-Event feierte nach 14 Jahren in der Salzburger Brandboxx ein spektakuläres Comeback.
Drei Tage lang war Salzburg das Zentrum der heimischen Fahrradwelt. Über 100 Marken präsentierten ihre Neuheiten – von Highend-E-Bikes über Cityflitzer bis hin zu Cargo- und Kinderfahrrädern. Händler, Hersteller und Brancheninsider drängten sich durch die Gänge, die Stimmung war geschäftig, die Orderbücher füllten sich.
„Austria on Bike hat gezeigt, wie wichtig eine starke Plattform für den Austausch zwischen Industrie und Handel ist“, betonte Hans-Jürgen Schoder, Sprecher der ARGE Fahrrad. „Die Rückkehr in die Brandboxx war ein voller Erfolg – und die Resonanz macht klar: Dieses Format hat Zukunft.“
Auch die heimischen Branchenführer zeigten sich begeistert. KTM-Boss Stefan Limbrunner lobte die Qualität der Gespräche: „Wir konnten unsere Neuheiten genau dort präsentieren, wo sie hingehören – beim Fachhandel.“ Und Tom Streicher, Geschäftsführer von Sport Streicher und Sprecher der neu gegründeten ARGE Fahrradfachhandel, hob den praktischen Nutzen hervor: „Austria on Bike gibt uns Sicherheit für die Order-Entscheidungen der kommenden Saison.“
Nicht nur die Bikes sorgten für Gesprächsstoff. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm lockte zahlreiche Besucher: praxisnahe Sicherheitskurse, Fachvorträge zu multimodaler Mobilität und Einblicke von Branchengrößen boten wertvolle Impulse. Mit der Vorstellung der ARGE Fahrradfachhandel, der VSSÖ-Präsidiumssitzung und dem Kick-off zur Digitalisierung wurden zudem zentrale Weichen für die Zukunft gestellt.
Das Comeback hat eindrucksvoll gezeigt, dass der persönliche Austausch zwischen Industrie und Handel unverzichtbar ist. Für die Veranstalter steht fest: Austria on Bike ist zurück – und stärker denn je.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.