Es gibt nichts, was es nicht gibt: Ein 66-jähriger Senior spazierte am frühen Montagabend gemütlich durch die Innsbrucker Innenstadt – mit gestohlenen Fahrradreifen und Drogen! Pech für den Mann: Er ist amtsbekannt und wurde von einer Polizeistreife entdeckt.
Kurz vor 19 Uhr geriet der 66-jährige Einheimische in der Innsbrucker Innenstadt ins Visier einer Polizeistreife. Der Senior ist der Exekutive offenbar bestens bekannt – und so ist es auch nicht sonderlich verwunderlich, dass die Beamten stutzig wurden, weil er zwei Fahrradreifen bei sich hatte.
Geständnis bei Befragung
Die Polizisten stellten den 66-Jährigen zur Rede. Im Zuge der Amtshandlung konnten die Beamten ganz in der Nähe dann auch noch zwei Mountainbikes auffinden. „Bei der Befragung gab der Verdächtige letztlich zu, die Mountainbikes und die Fahrradreifen gestohlen zu haben“, so die Ermittler.
Die Suchtmittel und das Diebesgut wurden sichergestellt.
Die Ermittler
Auch Drogen bei Mann gefunden
Doch damit nicht genug: Bei der Kontrolle entdeckten die Beamten dann auch noch Drogen beim mutmaßlichen Dieb. „Die Suchtmittel und das Diebesgut wurden sichergestellt“, heißt es weiter.
Der 66-Jährige wurde angezeigt. Aber damit dürfte der Mann ja schon Erfahrung haben ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.