Grazer Derby, Radkriterium, Metall-Konzert und eine Großbaustelle – am Samstag kommt in Graz einiges zusammen. Die Polizei warnt vor Staus und rät, den Bereich des Stadions und die Osteinfahrt unbedingt zu meiden.
Das Grazer Fußballderby wirft bereits seine Schatten voraus – auch verkehrstechnisch stellt diese Veranstaltung mit mehr als 16.000 Zuschauern eine Ausnahmesituation für die Landeshauptstadt dar. Die GAK-Fans treffen sich südlich des Stadions (Liebenauer Hauptstraße), der Sturm-Anhang zieht gegen 17 Uhr von der Gruabn zur Arena. Hinzu kommt die Baustelle in der Münzgrabenstraße.
Die Polizei rechnet deshalb mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. „Wir raten dringend, den Bereich der Osteinfahrt nach Graz und den Großraum rund um das Stadion in der Zeit zwischen 16 und 20 Uhr zu meiden“, heißt es seitens der Exekutive. Wie bei großen Fußballspielen üblich, wird rund um die Merkur Arena zwischen 14 und 24 Uhr wieder ein Sicherheitsbereich eingerichtet.
Überall viele Besucher erwartet
Dazu kommt, dass am Samstag in der Grazer Innenstadt weitere Veranstaltungen stattfinden – so etwa die Radrennveranstaltung Altstadtkriterium und das Musikfestival Metal on the Hill am Schloßberg. „Bei jeder dieser Veranstaltungen ist mit großem Besucherstrom zu rechnen“, mahnt die Polizei auch innerstädtisch viel Geduld von den Öffi- und Autofahrern ein.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.