Schaden: 70 Euro

Internet-Betrug beim Kauf von Rasentrimmer

Salzburg
20.08.2025 09:00

Eine Flachgauerin (38) wurde Opfer von Internet-Betrügern. Die Frau wollte sich einen Rasentrimmer kaufen und suchte auf einer Suchmaschine nach entsprechenden Produkten. Dabei geriet sie auf die von Betrügern nachgebaute Homepage eines vermeintlichen Diskonters. 

Über einen Klick auf das Produktbild geriet die Frau auf die täuschend echte Website der Betrüger, die von einem tatsächlich existierenden Diskonter nachgebaut wurde. Als sie sich für einen Rasentrimmer entschied und diesen bezahlte, erhielt die 38-Jährige keine Bestellbestätigung. Daraufhin informierte sie ihre Bank. Die autorisierte Buchung in Höhe von 70 Euro konnte nicht gestoppt werden. Aber: Weitere acht Abbuchungsversuche durch die Betrüger konnte die Bank mittels Kontosperre vereiteln.

Die Polizei ermittelt weiter in dem Fall. Betrüger versuchen zuletzt immer öfter durch das Nachbauen von existierenden Plattformen und Websites, Menschen zu täuschen, um an ihr Geld zu kommen. 

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt