Die Mikrophone sind ausgeschaltet, das Licht abgedreht – nun wird auf dem Frequency-Areal in St. Pölten abgebaut und Müll entsorgt. Die Einsatzkräfte zogen nach dem spektakulären Musikevent eine „positive Bilanz“.
Heute, Samstag, reiste ein Großteil der Frequency-Besucher aus St. Pölten ab. Die Gäste feierten Freitagabend noch auf Niederösterreichs größtem Musikevent. Will Smith war dabei einer der krönenden Abschlussacts.
Rotes Kreuz: 1468 Versorgungen
Die Bilanz: Vor allem die drückende Hitze auf dem Gelände des Frequency-Festivals sorgte für 1468 Versorgungen durch das Rote Kreuz. 47 Patientinnen und Patienten mussten in das Landesklinikum in St. Pölten transportiert werden. Schwere Verletzungen blieben heuer aber aus. Die Zahl der Hospitalisierungen war sehr gering. Wir dürfen annehmen, dass die meisten davon schon längst wieder entlassen worden sind, erklärt Sebastian Franz, Geschäftsführer der Rotkreuz-Bezirksstelle St. Pölten.
Deutlich unter 100 Straftaten
Die Polizei zählte deutlich unter 100 Straftaten. Vor einigen Jahren waren noch 300 Coups gezählt worden. Positiv sticht hervor, dass die Jugendlichen wesentlich weniger Alkohol konsumieren als noch vor Corona-Zeiten. Stadtkommandant Franz Bäuchler: „Es macht Spaß, wenn man so ein diszipliniertes Publikum hat.“
ÖAMTC verzeichnete mehr als 130 Einsätze
Alle Hände voll zu tun hatten laut APA die Pennenhelfer des ÖAMTC. „Es gab 130 bis 140 Einsätze“, bilanzierte Sprecherin Romana Schuster. Der Schwerpunkt der Arbeit der Gelben Engel lag dabei auf der Starthilfe. „Denn nicht nur Kälte, sondern auch große Hitze setzt den Autobatterien zu“, heißt es. Die anderen Einsätze drehten sich um Reifenpannen, verlorene Autoschlüssel und das Wiederanbringen von Kennzeichen. Außerdem wurden zwei ortsunkundige Festivalbesucher nach einem Krankenhausaufenthalt ausnahmsweise auf das Areal zurückgeführt.
Müllentsorgung läuft auf Hochtouren
Die Bühnenlichter sind aus, die Zelte leer. Auf dem Areal ist nun Zusammenräumen angesagt – in wenigen Tagen soll der liegen gebliebene Müll professionell und konsequent entsorgt werden. Übrigens: Tickets für 2026 sind schon erhältlich!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.