Nur 15 Deutschtrainer

Schnellere Integration von Flüchtlingen gefordert

Tirol
12.08.2025 16:00

Am Tiroler Arbeitsmarkt werden händeringend Mitarbeiter gesucht. Die Grünen fordern, Asylwerber rascher auf den Arbeitsmarkt zu bringen. Um die Situation einschätzen zu können, verlangten sie im Tiroler Landtag eine Anfragebeantwortung.

Dass Menschen, die nach Österreich einwandern bzw. in Österreich Asyl ansuchen, möglichst schnell arbeiten gehen können und somit auch nicht mehr auf die Grundversorgung angewiesen sind, ist für viele ein wichtiges Anliegen. Eine zügige Integration ist dafür unumgänglich. Doch der Weg von der Grundversorgung in den Arbeitsmarkt kann ein langer sein.

Dazu haben die Grünen im Tiroler Landtag eine schriftliche Anfrage an den zuständigen LHStv. Philip Wohlgemuth (SPÖ) gestellt. Träger und Kooperationspartner sind die Tiroler Soziale Dienste GmbH, das AMS, itworks und der ÖIF (Österreichischer Integrationsfonds).

Zitat Icon

Neben der Sprachvermittlung werden auch Themen des gesellschaftlichen Zusammenlebens behandelt – zum Beispiel Familie und Nachbarschaft.

LHStv. Philip Wohlgemuth (SPÖ)

Deutschkurse in Tirol von 15 Trainern durchgeführt
Die TSD bietet Deutschkurse für Asylwerber in der Grundversorgung an. Diese werden in Tirol von insgesamt 15 Trainern durchgeführt. Ebenfalls werden sie in den Deutschkursen auf die ÖIF-Integrationsprüfungen vorbereitet. „Neben der Sprachvermittlung werden auch zentrale Themen des gesellschaftlichen Zusammenlebens behandelt – etwa Familie, Nachbarschaft, Bildungssystem, Arbeitswelt und Beruf“, klärt LH-Stv. Wohlgemuth auf.

Zitat Icon

Integration muss vom ersten Tag an beginnen – alles andere ist eine Vergeudung wertvoller Chancen.

LA Zeliha Arslan (Grüne)

Das Kursangebot umfasst die Niveaustufen von der Alphabetisierung bis B2. Doch was, wenn kein passender Deutsch-Kurs in der betreffenden Region angeboten wird? „Ist am Aufenthaltsort kein passender Kurs verfügbar, stellt die TSD ein monatliches Fahrticket für die Teilnahme am nächstgelegenen Kursstandort aus.“

Landtagsabgeordnete Zeliha Arslan von den Tiroler Grünen fordert mehr Geschwindigkeit in der Integration: „Integration muss vom ersten Tag an beginnen – alles andere ist eine Vergeudung wertvoller Chancen. Unser Arbeitsmarkt leidet unter einem eklatanten Fach- und Arbeitskräftemangel, während Potenzial ungenutzt bleibt. Der Auftrag ist klar: Integrationsmaßnahmen am Tag eins umsetzen und den Arbeitsmarkt für Schutzsuchende zu öffnen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt