Bilanz gezogen

5000 Kultur-Liebhaber: Stummer Schrei ein Erfolg

Tirol
11.08.2025 20:00

Das Zillertaler Kulturfestival brachte 5000 Besucher zum Lachen, Staunen und Nachdenken. Die Ex-Kulturlandesrätin Beate Palfrader bleibt als Boandlkramerin wohl noch länger in Erinnerung.

Ein voller Erfolg war laut den Verantwortlichen das Festival Stummer Schrei. Den Abschluss bildete ein ausverkauftes Konzert der Wiener Soul-Band „5/8erl in Ehr’n“, das am 2. August über die Bühne ging. Etwas mehr als eine Woche später ziehen Obmann Hannes Kerschdorfer und Festivalleiterin Gabi Schiestl eine Bilanz. Insgesamt 22 Abende war der Dorfbäckstadl Bühne für Theater, Kabarett sowie Konzerte.

Die ehemalige Landesrätin für Kultur, Beate Palfrader, brillierte in der Rolle der ...
Die ehemalige Landesrätin für Kultur, Beate Palfrader, brillierte in der Rolle der Boandlkramerin.(Bild: MANFRED HAUN)

Eröffnungskonzert von Maria Ma bildete Auftakt
Den Auftakt, der auch den Ton für die Spielsaison vorgab, bildete das Eröffnungskonzert von Maria Ma. Mit Musik, die nicht laut war, aber dafür umso tiefer ging. Für viel Lachen und einige Lebensweisheiten sorgte nicht nur das Kabarettduo Bluatschink, sondern auch das Feinripp-Ensemble, das die „Nibelungen“ zerlegte. Die Herzen der Gäste aus nah und fern berührten Cordes y Butons mit der Zither, Violine und der Steirischen Harmonika.

Apropos Herz: Ein großes Herz für Kinder hatte Viktoria Hirschhuber, die für die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg spielte und dadurch 2000 Euro an Spenden lukrierte.

Zitat Icon

Der Stummer Schrei hat sich heuer sehr gut präsentiert mit seinen Stärken, seinem Flair und ist wieder zum Fixpunkt in der Tiroler Kulturszene geworden.

Hannes Kerschdorfer und Gabi Schiestl

„Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben“ als Höhepunkt
Den Höhepunkt bildete das Theaterstück „Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben“, das 14 Abende lang die Tribüne füllte. Bereits vor der Premiere waren alle regulären Termine ausverkauft. Und auch die Karten für die beiden Zusatzvorstellungen waren innerhalb eines Tages vergriffen. Besonder in Erinnerung bleibt die ehemalige Kulturlandesrätin Beate Palfrader, die in der Rolle als Boandlkramerin begeisterte.

Rund 5000 Besucher kamen diese Saison zum Dorfbäckstadl und genossen das Angebot an Kultur.
Rund 5000 Besucher kamen diese Saison zum Dorfbäckstadl und genossen das Angebot an Kultur.(Bild: Barbara Schießling)

Auch Nachwuchs wurde Bühne geboten
„Der Stummer Schrei hat sich heuer sehr gut präsentiert mit seinen Stärken, seinem Flair und ist wieder zum Fixpunkt in der Tiroler Kulturszene geworden“, so Kerschdorfer und Schiestl, die abschließend preisgeben, dass insgesamt 5000 Besucher anreisten.

Übrigens: Auch dem Nachwuchs wurde eine Bühne geboten. Eine Woche lang arbeiteten 30 Kinder und Jugendliche in zwei Workshop-Gruppen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt