Drei bislang Unbekannte stellten sich einen Einbruch in Scheffau am Wilden Kaiser wohl anders vor. Sie wollten über ein Fenster in einen Beherbergungsbetrieb einsteigen. Beim Öffnen wurde jedoch der Alarm ausgelöst. Auch ein zweiter Einbruch scheiterte.
Die Unbekannten wollten sich in der Nacht auf Freitag kurz vor 3 Uhr an einem Beherbergungsbetrieb in Scheffau zu schaffen machen. Um in das Gebäude zu gelangen, wollten sie über ein gekipptes Fenster einbrechen.
Dabei öffneten sie gewaltsam eine Bürotür. Womit sie wohl nicht gerechnet haben: Bei ihrem Einbruchsversuch wurde ein der Alarm ausgelöst. Daraufhin ergriff das Trio die Flucht.
Fahndung ohne Erfolg
Der Besitzer des Betriebs verständigte umgehend die Polizei. Eine Fahndung durch mehrere Polizeistreifen verlief negativ. Gestohlen wurde nichts, die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.
Auch zweiter Einbruch scheiterte
In derselben Nacht versuchten sich bislang unbekannte Täter auch in Silz. Ein Vereinslokal in der Alte Bundesstraße war das Zielobjekt. Die Tür konnte von den Einbrechern jedoch nicht geöffnet werden. Es entstand dennoch erheblicher Sachschaden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.