Nach schwerer Zeit

Erster Patient durfte „Chemoglocke“ läuten

Niederösterreich
08.08.2025 09:00

Geheilter Patient durfte auf der Urologie im Uniklinikum Wiener Neustadt als erster die neu installierte „Chemo-Glocke“ läuten. Die Glocke wurde eingeführt, um auch anderen Patienten Mut zu machen – als Symbol für Mut, Durchhaltevermögen und den Beginn eines neuen Kapitels. 

Gute Nachrichten müssen publik gemacht werden. Im Universitätsklinikum Wiener Neustadt funktioniert das nun mithilfe einer neu installierten „Chemoglocke“ auf der Urologie. Und sie war auch schon im Einsatz. Patient David Granabetter, der viele schwere Tage in den letzten Monaten mit Chemotherapie verbracht hatte, durfte sie als erster betätigen, um sein erfolgreiches Behandlungsende einzuläuten. „Die Chemoglocke ist ein kraftvolles Symbol für das Überstehen einer schweren Zeit, ein Zeichen der Hoffnung und des persönlichen Triumphs“, heißt es dazu aus dem Uniklinikum. „Es ist ein Moment, in dem Patienten sich selbst für ihre Stärke, ihre Geduld und ihren Mut feiern dürfen“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt