Alko-Lenkerin (46)

Mit 2,2 Promille im Schneckentempo gestoppt

Salzburg
03.08.2025 21:00

Weil sie „außergewöhnlich langsam“ fuhr, hielten Polizisten am Samstagabend gegen 23 Uhr eine Autofahrerin (46) im Salzburger Henndorf an. Die sichtlich betrunkene Frau hatte aber keinen Führerschein dabei. Der Alko-Test zeigte 2,2 Promille an. 

Üblicherweise fahren Alko-Lenker zu schnell. Das Gegenteil war aber bei der 46-Jährigen der Fall. Im Zuge der Kontrolle fanden die Polizisten heraus, dass der Betroffenen bereits dreimal der Führerschein abgenommen wurde – sie besitzt daher auch keine gültige Lenkberechtigung. Ihr wurde die Weiterfahrt untersagt, zudem muss sie mit mehreren Anzeigen rechnen.

Auch Drogen-Lenker erwischt
In Zell am See dagegen war ein berauschter Pkw-Lenker aus Ungarn zu schnell und zu riskant unterwegs: Polizisten stoppten den 30-Jährigen im Stadtgebiet und baten ihn zum Drogen-Test. Dieser verlief positiv auf Cannabis. 

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt