Am Freitag, 1. August, schalteten die Bramberger vom örtlichen Obst- und Gartenbauverein wieder ihre Obstpresse an. Ab jetzt kann sich jeder Pinzgauer seinen eigenen Obstsaft machen.
Das Besondere an der Anlage im Gebäude des Wilhelmstalls nahe des Museums: Sie ist auch für Kleinmengen geeignet und entspricht allen hygienischen Anforderungen. Jeder kann seine eigenen frisch geernteten Äpfeln, Birnen und Beeren zu länger haltbaren Saft machen.
Anmeldung erbeten
Zum Abfüllen stehen eigene Boxen mit je drei, fünf und zehn Litern Füllmenge bereit. Der Verein bittet um Voranmeldung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.