Im April hat das Café Sacher in der Grazer Herrengasse nach 22 Jahren geschlossen. Am Montag eröffnen ehemalige Mitarbeiter das Kaffeehaus nun neu. Was die Gäste im Café Herzog neben selbstgemachter Sachertorte erwartet.
Als Mirsad Krasniqi erfuhr, dass das Sacher in der Grazer Herrengasse zusperrt, beschloss der ehemalige Mitarbeiter, seine Vision von einem eigenen Kaffeehaus umzusetzen. „Man hat sofort das Potenzial gesehen“, erzählt Krasniqi. Seiner Meinung nach fehlte in Graz die österreichische Kaffeehauskultur, die beispielsweise in Wien stark vertreten ist. Gemeinsam mit Bujar Shabani und dem Gastronom Patrick Wallner beschloss er, den Standort zu übernehmen und das Café Herzog ins Leben zu rufen.
Der Name des Cafés ist inspiriert vom gegenüberliegenden Herzoghof, auch bekannt als Gemaltes Haus. Wenn Touristen Fotos davon machen, stehen sie oft auf der Terrasse des Lokals. Auch in der Speisekarte wird der Name des Kaffeehauses aufgegriffen.
16 Mitarbeiter kümmern sich um Gäste
Von einem steirischen Frühstück über Schnitzel bis hin zur klassischen Sachertorte werden traditionell österreichische Gerichte hausgemacht. Aktuell sind dafür 16 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zuständig. Immer wieder heben die Chefs den engen Bezug zum Team hervor. Besonders Respekt steht für sie an erster Stelle. „Und Respekt beginnt an der Türe“, sagt Krasniqi.
Montag bis Samstag von 8.30 bis 22 Uhr und sonntags von 9 bis 19 Uhr stehen die Eingänge des Cafés offen. Im September, wenn die Urlaubszeit vorbei ist, wird die Eröffnung groß gefeiert.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.