Ein 1952 in Betrieb genommener „Gutshof“ in Imst, der zuletzt für die Ausbildung von Schülerinnen und Schülern diente, wurde kürzlich abgerissen. Dieser Tage erfolgte der Spatenstich zum Neubau des Gebäudes. Man setze damit einen wichtigen Schritt in Richtung moderner Ausbildung.
Eine zentrale Rolle in der Ausbildung der Schülerinnen und Schüler spielt der sogenannte „Gutshof“, der rund drei Kilometer von der Landwirtschaftlichen Lehranstalt (LLA) Imst entfernt liegt. Dort eignen sich die Jugendlichen nämlich Kenntnisse und Fähigkeiten in der Vieh-, Feld- und Ackerwirtschaft an. Der Hof, der 1952 in Betrieb genommen wurde und auch als „Schweinestall“ bezeichnet wird, dient seit dem Jahr 2000 auch zur Aufarbeitung und Lagerung von pflanzlichem Zuchtmaterial.
Gerade bei der Ausbildung der Fachkräfte braucht es funktionale und nachhaltige Infrastrukturen, die den Anforderungen unserer Zeit gerecht werden.
LHStv Philip Wohlgemuth
Bild: Birbaumer Christof
Für Neubau investiert Land 6,5 Millionen Euro
Doch damit ist vorläufig Schluss. Das Gebäude, das in die Jahre gekommen ist, wurde unlängst abgerissen. Dieser Tage fand unter Beisein von LHStv Philip Wohlgemuth (SPÖ), LHStv Josef Geisler (ÖVP) sowie Direktor Thomas Moritz der Spatenstich zu einem Neubau des Lehrbetriebs statt. Im Herbst 2026 soll der neue „Gutshof“ seine Tore öffnen. Seitens des Landes werden für den Bau 6,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Mit dem neuen Gebäude setzen wir einen wichtigen Schritt in Richtung moderner Ausbildung.
LHStv Josef Geisler
Bild: Birbaumer Christof
„Schwerpunkt auf Bildungseinrichtungen“
„Gerade bei der Ausbildung der Fachkräfte braucht es funktionale und nachhaltige Infrastrukturen, die den Anforderungen unserer Zeit gerecht werden. Daher liegt ein Schwerpunkt der Hochbauprojekte des Landes auf Bildungseinrichtungen“, betont Wohlgemuth.
Geisler ergänzt: „Die LLA Imst hat sich zu einem bedeutenden agrarischen Bildungszentrum entwickelt. Mit dem neuen Gebäude setzen wir einen wichtigen Schritt in Richtung moderner Ausbildung.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.