Tschernobyl-Aktion

Kinder aus der Ukraine erleben Ferien vom Krieg

Niederösterreich
22.07.2025 13:00

Was seinerzeit als Aktion für Kinder aus Tschernobyl begonnen hat, finden heuer bereits zum 30. Mal statt. Kinder aus der Ukraine können in Ybbs an der Donau unbeschwerte Tage weit weg von Nuklearkatastrophen oder Kriegsalltag verleben.  

Nach der Reaktorkatastrophe im Atomkraftwerk in Tschernobyl schaltete der Verein Soziales Ybbs rasch. Noch im selben Jahr – es war 1986 – wurden durch den damaligen Vizebürgermeister Franz Brachinger und den Arzt Dr. Ulrich Stiaßny kranke Kinder aus der Ukraine zur Erholung nach Ybbs geholt. Mittlerweile hat diese Aktion bereits Tradition in der Stadt an der Donau.

Unterstützten die Tschernobyl-Aktion tatkräftig: Brachinger, Leeb, Blessky, Stiaßny und ...
Unterstützten die Tschernobyl-Aktion tatkräftig: Brachinger, Leeb, Blessky, Stiaßny und Gruber-Rosenberger (v. links).(Bild: Crepaz Franz)

Viele Unterstützer
Auch heuer können hier 13 Kinder aus Charkiw dank Younion Wien gewissermaßen Ferien vom Krieg, der unvermindert in ihrer Heimat tobt, machen. Die jungen Gäste werden vom Therapiezentrum der Stadt Wien auch medizinisch bestens betreut. „Die Kosten im Fall einer Behandlung übernimmt das Land“, betont Mediziner Stiaßny und hebt weitere Unterstützer hervor: Margarete Leeb hilft immer, wenn etwas genäht oder geflickt werden muss, Karin und Ernst Gruber-Rosenberger vom Hotel Babenbergerhof in Ybbs stellen die Zimmer bereit und Stadtrat Peter Blessky hält die Verbindung zu Gemeinde.

Porträt von Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt