Vor drei Jahren scheiterte das Projekt eines Simulations-Zentrums in Eisenerz, im Vorjahr wurde das Gebäude versteigert. Doch das sollte nicht das Ende der Geschichte sein: Jetzt steht der SIM-Campus wieder zum Verkauf – um einen stolzen Preis!
Die unendliche Geschichte um den SIM-Campus in Eisenerz scheint kein Ende zu nehmen: Als die Pläne für das Simulations-Zentrum 2022 scheiterten, kam dessen Inventar unter den Hammer. 2024 wurde dann auch das Gebäude um 722.000 von einer rumänischen Investmentgruppe ersteigert. Unklar blieb, was die Käufer mit dem Gebäude machen wollen.
Jetzt kam die Überraschung: Der SIM-Campus wurde wieder im Internet inseriert. Diesmal als „einzigartiges Tourismusprojekt mit Altbestand & Zubaukonzept in Eisenerz mit Helikopterlandeplatz“ um stolze 2,5 Millionen Euro. Dahinter steckt „Arche Immobilien und Finanzen“ – vorgeschlagen wird der Umbau zu einem Seminarhotel, Sanatorium oder betreutes Wohnen.
„Zum Verkauf steht ein außergewöhnliches Projekt inmitten der malerischen Bergwelt von Eisenerz – bestehend aus einem ehemaligen Krankenhausgebäude mit ca. 4.000 m² Bruttogeschossfläche und einer genehmigten Helikopterlandeplattform“, heißt es. Noch gibt es keinen Käufer.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.