Falsche E-Mail

Betrüger stahlen 100.000 Euro von Tiroler Gemeinde

Tirol
18.07.2025 13:00

Für eine Gemeinde im Bezirk Innsbruck-Land sollte ein Auftrag einer Baufirma ein böses Ende nehmen. Anstelle des tatsächlichen Geschäftspartners überwies eine Mitarbeiterin einen sechsstelligen Betrag an zwei Betrüger. Der Schwindel flog jedoch bald auf.

Nach abgeschlossenen Arbeiten in der Gemeinde überwies eine Mitarbeiterin einer Tiroler Kommune gut 100.000 Euro an eine Baufirma. Gut zwei Wochen später meldete sich der Geschäftspartner und verwies darauf, dass noch keine fristgerechte Zahlung eingegangen sei.

Zitat Icon

Nach umfangreichen Ermittlungen durch die Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Steinach-Wipptal konnten zwei italienische Staatsbürger als Tatverdächtige ausgemittelt werden.

Die Polizei

Die Frau machte sich auf Ursachenforschung und dürfte dann wohl aus allen Wolken gefallen sein. Anstelle des Geschäftspartners überwies sie den Betrag auf das Konto von Unbekannten. Diese dürften ein E-Mail mit der Fälligkeit an die Gemeinde verschickt haben, das die Frau verwechselte.

Verdächtige auf der Flucht
„Nach umfangreichen Ermittlungen durch die Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Steinach-Wipptal konnten zwei italienische Staatsbürger als Tatverdächtige ausgemittelt werden“, heißt es seitens der Polizei. Das Geld wurde von zwei Bankkonten über Anordnung der Staatsanwaltschaft Innsbruck sichergestellt. Die beiden Betrüger sind flüchtig.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt