Kostenloses Angebot

Tour zum Ursprung der Isel mit wahren Experten

Tirol
17.07.2025 18:00

Zum „Jahr der Isel“ gibt es für Wander- und Naturinteressierte ein ganz besonderes Angebot, zum Ausgangspunkt des Gletscherflusses. Anmeldungen sind noch möglich.

Das Jahr 2025 soll vor allem eines sein: das „Jahr der Isel“. Unter dieser Initiative haben der Tourismusverband Osttirol (TVBO) und das Land Tirol eine besondere Aktion für den Gletscherfluss gestartet. Um die Bedeutung als Lebensader der Region hervorzuheben, wird vor allem der vom TVBO ins Leben gerufene Iseltrail in den Mittelpunkt gerückt. Dieser führt über mehrere Etappen von der Mündung in die Drau in Lienz bis zum Ursprung am Umbalkees in Prägraten am Großvenediger.

Auch entlang des Iseltrails entwarf der TVBO zahlreiche Neuerungen und Infopunkte, um die Wanderer auf ihrer Tour mit Informationen und Sehenswürdigkeiten zu füttern: Wasserfälle, eine Hängebrücke oder zahlreiche Trinkwasserbrunnen sind nur einige dieser besonderen Punkte.

Bis zum Endpunkt des Iseltrails führt die Tour.
Bis zum Endpunkt des Iseltrails führt die Tour.(Bild: NPHT/Presslaber)

Der TVBO macht damit das Weitwandern in Verbindung mit dem Wasser zu einem beliebten Motiv für Urlauber und Naturliebhaber. Das rund 80 Kilometer lange Wasserprojekt wurde sogar mit dem Neptun-Staatspreis ausgezeichnet.

Wanderung mit Frühstück bis zum Fluss-Ursprung
Damit alle Interessierten in den Genuss der letzten Iseltrail-Etappe kommen, bietet der Nationalpark Hohe Tauern eine kostenlose, geführte Tour an. Gemeinsam mit Rangern führt diese entlang der rauschenden Isel, vorbei an den Umbalfällen bis zum Ursprung des Flusses. Dabei geht es im ersten Etappenabschnitt zu einem stärkenden Frühstück zur Clarahütte, die auf 2038 Meter Seehöhe liegt. Von dort aus führt die Wanderung dann weiter über den Keespalfen und den Sandersee bis hin zum Ende des Iseltrails – dem Umbalkees am Fuße der Dreiherrenspitze.

Den Abschluss markiert die prominent platzierte Iseltrail-Pyramide, die ein äußerst beliebtes Fotomotiv für Naturbegeisterte ist.

Die kostenlose Veranstaltung mit Rangern des Nationalparks Hohe Tauern findet am Samstag, dem 19. Juli, statt. Treffpunkt ist um 5 Uhr beim Parkplatz Ströden in Prägraten am Großvenediger.

Anmeldungen und weitere Infos sind unter hohetauern.at möglich.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt