„Die eingebildete Kranke“ beim Theatersommer Haag, Nestroy in Schwechat und Turrini-Premiere auf der Burg Perchtoldsdorf.
Das ganze Land ist Bühne: Nach der Sommernachtskomödie auf der Rosenburg und den Sommerspielen in Melk stehen diese Woche drei weitere Premieren auf dem Programm. Der Theatersommer Haag zeigt ab heute eine Neuinterpretation einer der wohl bekanntesten Komödien von Molière „Die eingebildete Kranke“ mit Ursula Strauss in der Rolle der Titelheldin Arganne. Zu sehen bis 2. August.
Tags darauf fällt in Schwechat der Startschuss zu den diesjährigen Nestroy-Spielen. Unter dem Motto „Früher war alles besser“ wartet mit „Die Zauberreise in die Ritterzeit“. Unter der Regie von Christian Graf verwandelt sich ebenfalls bis 2. August der Schlosshof der Rothmühle in einen mittelalterlichen Turnierplatz. Als besonderes Highlight gibt es am 12. Juli im Anschluss an die Vorstellung die traditionelle „Nachtwandler After Show Party“.
Uraufführung von Peter Turrini
Ab Freitag heißt es dann bei den Sommerspielen in Perchtoldsdorf „Schubert, für immer und ewig“. Mit der Uraufführung des neuen Werkes von Peter Turrini geht es unter der Regie von Intendant Alexander Paul Kubelka auf eine „Bilderreise in eine imaginierte Welt voller Sprache und Musik“. Vorstellungen bis 26. Juli.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.