Das große Stadtfest in der Stadt Salzburg macht seinem Namen tatsächlich alle Ehre. Denn es wird mit insgesamt 160 Programmpunkten ganz schön zu Buche schlagen. Unter dem Motto „Wir bauen Brücken“ sollen am Wochenende drei Tage lang Kultur, Tradition, Handwerk, Kulinarik und Sport miteinander verbunden werden. Salzburger sollen so ihre Stadt von einer neuen Seite erleben können.
Als musikalischer Höhepunkt steht ein Konzert von Hit-Sänger Lemo an. Er wird unter anderem seine Hits „Tu es“ und „So wie du bist“ zum Besten geben. Auch Singersongwriter und Zib-Moderator Tobias Pötzelsberger wird die Hauptbühne am Platzl erobern.
Als weitere Programmpunkte präsentieren Feuerwehr und Wasserrettung Leistungsshows auf der Salzach. Die Sport Union bietet Mitmach-Stationen zur Bewegung für alle Generationen. Tanzbegeisterte kommen mit Choreograf Chris Cross und Dancing-Star Florian Gschaider auf ihre Kosten. Für Stärkungsmöglichkeiten ist bei diversen Food-Trucks gesorgt.
Rund 15.000 Besucher werden pro Tag erwartet. Mit dem Stadtfest-Bummelzug können sie autofrei anreisen. Besonders am Samstag, an dem auch die Unite Parade stattfinden wird, sei dies zu empfehlen, so die Stadt-Verantwortlichen.
Rund 90 Sicherheitskräfte sowie zahlreiche Ordner und das „Team Vielfalt“ sollen einen friedlichen Ablauf des Festes ermöglichen. Ergänzend kommt an den drei Tagen eine fast flächendeckende Videoüberwachung zum Einsatz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.