Ein Großeinsatz mit bis zu 100 Feuerwehrleuten lief am Mittwoch in Eggersdorf bei Graz: Eine Hackschnitzelanlage geriet am Nachmittag in Flammen. Die Einsatzkräfte mussten das Dach öffnen, um das Feuer zu bekämpfen.
Warum das Feuer in der Hackschnitzelanlage in Eggersdorf ausgebrochen ist, muss erst ermittelt werden. Um circa 15 Uhr wurden die Feuerwehren alarmiert: Acht Wehren mit bis zu 100 Einsatzkräften standen laut Bereichspressesprecher Herbert Buchgraber im Einsatz. Sein Sohn Bernd Buchgraber ist Kommandant der Feuerwehr Eggersdorf und Einsatzleiter.
Eine dichte Rauchsäule war weithin zu sehen, wie auch ein Foto von Hagelabwehr-Pilot Josef Mündler beweist (siehe Slideshow). Das Feuer war am Abend laut Buchgraber unter Kontrolle, aber immer wieder flammten Glutnester auf. Daher musste das Dach der Halle an mehreren Stellen geöffnet werden. Der Silo unmittelbar daneben wurde gekühlt, ein dahinterliegender Wald geschützt.
Gegen 20.45 Uhr wurden die letzten Glutnester bekämpft. Die ganze Nacht über wird eine Brandwache der Feuerwehr eingerichtet.
Da die Hackschnitzelanlage direkt an der Bundesstraße liegt, musste diese für den Verkehr gesperrt werden. Es gibt zum Glück keine Verletzten, das Rote Kreuz war sicherheitshalber vor Ort.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.