Schrecklicher Verkehrsunfall Dienstagnachmittag in der Steiermark: Ein 64-jähriger Motorradfahrer prallte auf der Packer Bundesstraße (Bezirk Voitsberg) gegen einen Lkw. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät.
Zu dem tragischen Unfall kam es am Dienstag gegen 16.30 Uhr auf der Packer Bundesstraße (B70): Aus bislang ungeklärter Ursache krachte der 64-Jährige zwischen Stampf und Pack frontal mit dem Motorrad gegen einen Lkw. Der Fahrer des Lasters versuchte zwar noch nach rechts auf das Straßenbankett auszuweichen, konnte den Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Der Mann stürzte mit seinem Motorrad und blieb regungslos liegen. Ersthelfer setzten umgehend die Rettungskette in Gang.
Verzweifelt kämpften die Helfer bis zum Eintreffen des Rettungshubschraubers um das Leben des Obersteirers. Leider vergebens, er erlag noch an Ort und Stelle seinen schweren Verletzungen. Besonders tragisch: Sein Sohn war ebenfalls mit dem Motorrad vor Ort und musste alles mitansehen. Wie seine Mutter wird er jetzt vom Kriseninterventionsteam des Roten Kreuz betreut.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.