Die bezaubernde, urtümliche Furtalm im Pflerschtal gleich hinter dem Brenner ist ein ideales Ziel für Familien und bietet kulinarische Südtiroler Köstlichkeiten. Die Zutaten stammen vielfach vom eigenen Bauernhof.
Warum zieht es uns immer wieder nach Südtirol? Ein Grund ist die feine Kulinarik dort. Und auch, weil der Cappuccino schon einen Meter nach dem Brenner italienischer und damit besser schmeckt. Auf der Furtalm wird diese Köstlichkeit serviert.
Wir wandern jedenfalls vom Parkplatz auf der Zufahrtsstraße einwärts und durch das Ferienresort. Hinter dem Bauernhof im Anschluss leitet links ein Steig im Wald auf- bzw. einwärts.
Der Steig mündet in den Fahrweg – darauf gleichbleibend weiter. Beim Beginn der Forststraße (Fahrverbot) ist die Furtalm zweimal angeschrieben. Wir wählen die rechte Variante und gehen nach dem Parkplatz hinab zum Bach, der überquert wird. Jenseits beginnt ein Steig, der zunächst zügig im Wald empor und dann gemütlich entlang der rechten Talseite im Wald bzw. freien Gelände einwärts führt.
Immer wieder sind schöne Wasserfälle zu bestaunen, Enziane blühen entlang unserer Route. Diese leitet schließlich ins komplett freie Gelände, auf den allerletzten Metern wandert man auf dem Fahrweg zur urtümlichen Furtalm in dem herrlichen Talkessel.
Hier herrscht eine sehr gastfreundliche Atmosphäre, kulinarische Spezialitäten wie etwa Schlutzkrapfen oder Lammbraten und eben perfekter Cappuccino krönen die Wanderung.
Zurück nehmen wir den Fahrweg, der in die ursprüngliche Route mündet. Während der gesamten Tour lässt sich der Pflerscher Tribulaun nördlich über dem Tal nicht übersehen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.