Die Strecken der Waldviertelbahn von Gmünd bis Litschau und des Wackelsteinexpress‘ von Alt-Nagelberg bis Heidenreichstein bilden gemeinsam den sognanannten Nordast der Waldviertler Schmalspurbahnen. Sie haben nochetwas gemeinsam: Heuer feiern sie ihr 125-jähriges Bestehen.
Gefeiert wird von 29. Mai bis 1. Juni sowie am 6. Juli mit zahlreichen Sonderfahrten, Fotozügen und einem Bahnhofsfest. Anlässlich des Jubiläums ist auch eine Festschrift erschienen, die nun in St. Pölten offiziell präsentiert wurde. „Die Waldviertler Schmalspurbahnen sind seit jeher ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und erfüllen einen unverzichtbaren Auftrag für die Region – von der erstmaligen Erschließung des nördlichen Waldviertels für den Güter- und Personenverkehr im Jahr 1900 bis hin zum heutigen beliebten Ausflugsziel für Waldviertel-Liebhaber und Eisenbahn-Nostalgiker. Ich gratuliere ganz herzlich zum Jubiläum und bedanke mich bei der NÖVOG und den ehrenamtlichen Vertretern des Waldviertler Schmalspurbahnvereins, die diese traditionsreichen Strecken im Sinne unserer Landsleute und Gäste erhalten und in die Zukunft führen“, erklärt dazu Verkehrslandesrat und Landesvize Udo Landbauer.
Anlässlich des 125 Jahr-Jubiläums haben sich zwei profunde Kenner der Waldviertler Eisenbahngeschichte – Johannes Schendl, Leiter der NÖVOG Infrastruktur Betriebsführung und zugleich Mitglied des Waldviertler Schmalspurbahnvereins (WSV), und WSV-Mitglied Thomas Schneider – zusammengetan und in Kooperation mit der Railway-Media-Group eine umfangreiche Festschrift herausgegeben. „Anhand unzähliger und meist unveröffentlichter Fotos dokumentieren die Autoren detailreich die Chronik der Waldviertler Schmalspurbahnen. Die Festschrift ist gebündelte Eisenbahngeschichte und ein würdiges Geburtstagsgeschenk für unsere Waldviertelbahn“, ergänzen die NÖVOG Geschäftsführer Wolfgang Schroll und Michael Hasenöhrl.
Das Jubiläumsprogramm zu „125 Jahre Nordast der Waldviertler Schmalspurbahnen“ ist unter www.waldviertelbahn.at sowie www.wackelsteinexpress.at abrufbar. Die Festschrift ist in den Zügen und am Bahnhof Heidenreichstein erhältlich sowie per Mail beim RMG-Verlag unter info@rmg-verlag.at
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.