Ein leichter Aussichtsberg sowie eine urtümliche Alm sind unsere Ziele im Unterländer Grenzgebiet zwischen Tirol und Bayern. Am höchsten Punkt gibt es gleich zwei Besonderheiten.
Wir fahren in Erl bei der Kirche rechts Richtung „Erlerberg“ und orientieren uns nun stets an „Altkaser Alm“. Vom „Wanderparkplatz Erlerberg“ führt eine schmale Straße durch beinahe unberührte Landschaft zum Parkplatz bei der Goglalm (rund 7,5 Kilometer nach der Kirche). Bereits die Anfahrt durch Wiesen und vorbei an verschiedenen Höfen stellt ein Erlebnis dar.
Nun wird auf dem Asphaltweg Richtung „Altkaser Alm“ gewandert (bei Routenteilung die Variante „Spitzsteinhaus“ nehmen). Die DAV-Einkehr ist nach rund 20 Minuten erreicht, unmittelbar oberhalb befindet sich die kleine Altkaser Alm. Sie stellt unser Zwischenziel dar (nicht schon unterhalb Richtung Spitzstein abzweigen). Hier ziehen unter anderem die Leoganger Steinberge, der Koasa, die Kitzbüheler und die Zillertaler Alpen sowie Kufstein die Blicke auf sich.
Wir befinden uns im Grenzgebiet zu unseren nördlichen Nachbarn und wandern nun (rechts) oberhalb des Almgebäudes auf dem nicht bezeichneten Steig empor. Die – teils urtümliche – Route leitet bald in einem steilen Wiesenhang nach oben und verläuft in der Folge im Wald knackig über Stock und Stein hinauf. Am Gipfel des Spitzstein (1598 m), über den die Staatsgrenze verläuft, erwartet uns neben einem imposanten Panorama samt Blick ins flache Alpenvorland auch eine kleine Kapelle.
Zurück geht es entlang der Zustiegsroute, in der Altkaser Alm belohnen wir uns dann mit Speis und Trank für den Gipfelsieg.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.