

Auf der Inntalautobahn im Tiroler Unterland kam es am Mittwoch aufgrund eines Lkw-Brandes zu Behinderungen im Frühverkehr. Kurzzeitig musste die A12 sogar gesperrt werden. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Gegen 8 Uhr brach bei einem Lkw, der in Richtung Deutschland unterwegs war, im Bereich des Anhängers plötzlich ein Feuer aus, vermutlich durch enorme Hitze, die von einem defekten Radlager ausging. Andere Verkehrsteilnehmer machten den 31-jährigen Fahrer auf den Brand aufmerksam. Dieser fuhr auf den Pannenstreifen und koppelte den Anhänger von der Zugmaschine ab.
Sperre während Löscharbeiten
Die Polizei und mehrere Verkehrsteilnehmer versuchten noch, den Brand mit Handfeuerlöschern zu löschen, was jedoch misslang. Es konnte erst durch die Feuerwehr Kramsach gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.
Behinderungen und Rückstau
Während der Arbeiten musste die A12 für rund zehn Minuten komplett gesperrt werden, anschließend war sie rund zwei Stunden erschwert passierbar.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.