Verbrenner, Atomkraft
Der Garnelennebel IC 4628 liegt etwa 6.000 Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Skorpion und besteht unter anderem aus gewaltigen Gaswolken, in denen hell leuchtende, heiße Sterne entstehen. Er hat einen Durchmesser von etwa 250 Lichtjahren.
Die Positionen von Sternen und anderen Himmelsobjekten lassen sich mit dem VLT des Paranal-Observatoriums in der Atacamawüste im Norden Chiles sehr genau bestimmen. Mit seinen vier Hauptteleskopen (Bild) von je 8,2 Metern Spiegeldurchmesser liefert es Beobachtungen im Bereich des Infrarot- und des sichtbaren Lichts.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).