Für den guten Zweck tritt der heimische Sänger Alexander Eder in diesem Jahr in Tirol auf – und zwar am 3. Juli im Hoadl-Haus in der Axamer Lizum. Der Ticketverkauf läuft bereits. Im „Krone“-Gespräch verrät er erste Details.
Der Tourkalender von Alexander Eder, der aus Niederösterreich stammt, ist auch heuer wieder reich bestückt. Ein Konzert jagt das nächste, es gibt kaum Verschnaufpausen. Tirol scheint ebenfalls darin auf. Kein Wunder – es ist für ihn die zweite Heimat, wie er immer wieder betont. Sein Management „Starmaker GmbH“ hat den Sitz in Seefeld.
Aber: Der 26-Jährige kommt nur für ein einziges Konzert. Dafür hat es einen besonderen Zweck, wie er im Gespräch mit der „Tiroler Krone“ verrät: „Ich spiele am 3. Juli live zugunsten des Vereins RollOn rund um Obfrau Marianne Hengl. Das bedeutet: Der Reinerlös geht an den Verein. Wir verfolgen diesen Plan schon seit geraumer Zeit. Heuer klappt es endlich, was mich freut.“
„Wir schauen hin und handeln“
RollOn hat es sich seit mittlerweile 35 Jahren zum Ziel gesetzt, die Anliegen und Interessen körper- und mehrfachbehinderter Menschen zu vertreten. „Auch wir – meine Band und ich – schauen hin und handeln“, so der Niederösterreicher.
Besonders ist auch die Location: Eder performt im Hoadl-Haus in der Axamer Lizum auf stolzen 2340 Metern. Als Vorgruppe fungiert die Tiroler Band „Mountain Monkeys“. 30 Euro zuzüglich Ö-Ticket-Vorverkaufsgebühren kostet ein Konzertticket – Berg- und Talfahrt inklusive. Beginn: 18.30 Uhr. Tickets sind ab sofort unter www.oeticket.com erhältlich.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.