Mini-Kunstwerke

Faszinierende Reise in eine kleine bunte Welt

Tirol
31.03.2025 16:00

Telfs wird zum Paradies der Hobbybastler: 40 Modellbauer aus vier Nationen zeigen bei einer Ausstellung ihre Mini-Kunstwerke. Nachgebaut wird äußerst detailgetreu.

Detailreiche Fantasy-Figuren, nachgebaute Formel-1-Boliden und eine rund zweieinhalb Meter lange Mini-Titanic: Modellbau-Freaks aus ganz Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz werden am 5. und 6. April im Sportzentrum Telfs auf ihre Kosten kommen. Dort findet nämlich zum 14. Mal Westösterreichs größte Plastikmodellbauausstellung statt.

Beeindruckend: Eine rund zweieinhalb Meter lange Titanic.
Beeindruckend: Eine rund zweieinhalb Meter lange Titanic.(Bild: PMC Tirol)
Ein „blühender“ VW-Käfer
Ein „blühender“ VW-Käfer(Bild: PMC Tirol)
Es gibt wahre Kunstwerke bei der Ausstellung zu sehen.
Es gibt wahre Kunstwerke bei der Ausstellung zu sehen.(Bild: PMC Tirol)
Sehr detailgetreu wurde die Bruchlandung eines Militärfliegers nachgebaut.
Sehr detailgetreu wurde die Bruchlandung eines Militärfliegers nachgebaut.(Bild: PMC Tirol)
Darth Vader
Darth Vader(Bild: PMC Tirol)
Auch zahlreiche Formel-1-Boliden werden zu sehen sein
Auch zahlreiche Formel-1-Boliden werden zu sehen sein(Bild: PMC Tirol)

31 Vereinsmitglieder mit sehr viel Liebe zum Detail
„40 Aussteller werden dabei ihre Schiffe, Flugzeuge, Autos, Panzer und sonstige Schmuckstücke zeigen“, betont Peter Unterthurner, Gründungsmitglied und Obmann des Plastikmodellbau-Clubs Tirol, nicht ohne Stolz. „Sein“ Verein zählt derzeit 31 Mitglieder, die übers Jahr mit viel Liebe zum Detail an ihren Miniaturen schnipseln, pinseln oder anderweitig herumbasteln. Die Maßstäbe der einzelnen Modelle reichen übrigens von 1 zu 8 bis 1 zu 1250.

Zitat Icon

Meist wird Acryl verwendet, auch Airbrush kommt zum Einsatz.

Peter Unterthurner

Da ist klar, dass es vor allem auf Fingerfertigkeit, Genauigkeit und Geduld ankommt. „Entscheidend ist auch die Farbgebung“, weiß Unterthurner. „Meist wird Acryl verwendet, auch Airbrush kommt zum Einsatz“, berichtet der Hobbybastler, der bereits mit zwölf Jahren vom Modellbau-Fieber infiziert wurde. „Heutzutage sind Kinder und Jugendliche schwieriger für unsere Leidenschaft zu begeistern. Unser ältestes Mitglied ist um die 75 Jahre alt, das jüngste leider schon über 18“, würde sich der Tiroler über Nachwuchs bei den Modellbauern freuen.

Malvorführung, Tombola und Küren der „Meister“
Bei der Ausstellung in Telfs (Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 9 bis 16 Uhr) kann man aber nicht nur die fertigen Modelle bewundern, sondern auch bei einer Malvorführung vielleicht neue Tipps und Tricks aufschnappen. „Außerdem wird es eine Tombola und Wettbewerbe in 19 Kategorien geben“, verraten die Organisatoren, die auf mehr als 500 Besucher hoffen. Vielleicht sind auch einige Neo-Bastler dabei.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt