WWF schlägt Alarm

Steiermark: Bodenverbrauch weiter viel zu hoch

Steiermark
12.12.2024 06:01

Der Bodenverbrauch wächst in der Steiermark viel stärker als die Bevölkerung. Der WWF schlägt Alarm und fordert von der neuen steirischen Landesregierung dringend Reformen. Daran kann man aber zweifeln.

Laut einer aktuellen Analyse des WWF haben die verbrauchten und versiegelten Flächen in der Steiermark in den vergangenen zehn Jahren (2014 bis 2023) um elf Prozent zugenommen, während die Bevölkerung im gleichen Zeitraum um nur vier Prozent gewachsen ist. „Die Landespolitik hat es jahrzehntelang zugelassen, dass sich Siedlungsgebiete immer weiter ausdehnen, Gewerbeparks auf die grüne Wiese gesetzt werden und Chaletdörfer aus dem Boden schießen“, sagt WWF-Bodenschutzsprecher Simon Pories. Besonders stark kritisiert er das Chaletdorf „Alpenpark Turracher Höhe“, der wertvollen Naturräume zerstört habe. 

Von der neuen Regierung werden daher strengere und verbindliche Regeln im Raumordnungsgesetz und striktere Siedlungsgrenzen gefordert. Schlupflöcher müssen gestopft und Ausnahmen (etwa „Auffüllungsgebiete“, die Bauen im Grünland ermöglichen) abgeschafft werden. Besonders in der Kritik steht der Straßenbau – den wollen FPÖ und ÖVP aber wieder vorantreiben. Stichworte: B68, B70, A9 südlich von Graz.

Am Bau der S7 (Fürstenfelder Schnellstraße) stoßen sich viele Umweltschützer.
Am Bau der S7 (Fürstenfelder Schnellstraße) stoßen sich viele Umweltschützer.(Bild: Christoph Wisser)

Verbauung ist nicht gleich Versiegelung
Bei der Debatte um den Bodenverbrauch wird ja mit vielen verschiedenen Daten und Begriffen hantiert. Der WWF hat die Analyse nach eigenen Angaben mit der „gängigen Berechnungsmethode des Umweltbundesamts“ durchgeführt, diese verwendet die Daten des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen.

Das Umweltbundesamt definiert Bodenverbrauch als den Verlust biologisch produktiver Böden durch Verbauung für Siedlungs- und Verkehrszwecke, aber auch für intensive Erholungsnutzungen, Deponien, Abbauflächen, Betriebsanlagen und ähnliche Intensivnutzungen. Etwa die Hälfte des verbrauchten Bodens ist auch versiegelt, also mit einer wasser- und luftundurchlässigen Schicht überzogen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt