Ein 61-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Scheibbs hat am Freitag eine Fußgängerin beim Zufahren zu einem Supermarkt-Parkplatz erfasst und zu Boden gestoßen. Gesucht werden Zeugen eines weiteren Unfalls mit Fahrerflucht am Freitagabend in Amstetten, bei dem ein 40-jähriger Fußgänger verletzt wurde.
Jene 86-jährige Einheimische wurde nach dem Unfall auf dem Supermarkt-Parkplatz unter notärztlicher Versorgung ins Landesklinikum Amstetten gebracht, berichtete die Polizei am Samstag.
Von dunklem Kombi erfasst
In dem Fall um Fahrerflucht überquerte ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Amstetten kurz vor 21.00 Uhr eine Kreuzung zu Fuß. Dabei wurde er von einem Pkw – es soll sich um einen dunklen Kombi handeln – erfasst und zur Seite geschleudert. Der Lenker soll kurz die Geschwindigkeit verringert und dann weiter stadteinwärts gefahren sein. Der Fußgänger wurde mit Verletzungen ins Landesklinikum der Bezirksstadt transportiert.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Amstetten (Tel.: 059133-3100) zu melden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.