Nach Zerstörung

Studie: Manche Korallenriffe erholen sich schneller

Wissenschaft
05.04.2013 09:13
Manche Korallenriffe können sich offenbar schneller von einer Zerstörung erholen, als Ozeanologen bisher dachten. Das zeigt eine Untersuchung des Scott Reefs vor der Westküste Australiens, bei dem 1998 in manchen Teilen bis zu 90 Prozent der Korallen abgestorben sind. Innerhalb von zwölf Jahren sei fast die Hälfte der Nesseltiere wieder nachgewachsen, schreiben die Forscher.

Ein Forscherteam um James Gilmour vom Australian Institute of Marine Science hatte das abgelegene Riff 16 Jahre lang beobachtet. Im Scott Reef war eine Hitzeperiode im australischen Spätsommer 1998 Auslöser für das Massensterben gewesen.

Temperaturerhöhung oft Todesurteil
Für viele der bunten Korallenriffe ist es ein Todesurteil, wenn die Meerestemperatur um mehrere Grad Celsius steigt. Denn dann lösen sich winzige Algen von den Korallen, die die Nesseltiere über den Prozess der Photosynthese mit Energie versorgen. Zurück bleiben graue Steinskelette.

In vielen Küstenregionen haben Forscher diese Korallenbleiche in den vergangenen Jahrzehnten beobachtet. Neben erhöhten Temperaturen können auch Wirbelstürme, Meeresverschmutzung und aggressive Fischerei-Kampagnen Korallen zerstören. 

Erholung ohne Nachbarschaftshilfe
Bisher gingen Forscher davon aus, dass sich Korallenriffe vor allem mit Hilfe von benachbarten, gesunden Korallensystemen von der Bleiche erholen. Von dort können Korallenlarven das tote Riff neu besiedeln. 

Im isolierten Scott Reef war aber offenbar ein anderer Prozess dominant: Im Riff selbst könnten sich die Korallen wieder erholt und verbreitet haben, schreiben die Ozeanologen um Gilmour im Fachmagazin "Science". Insbesondere pflanzenfressende Fische könnten eine Rolle dabei gespielt haben, vermuten die Forscher aufgrund von Fischzählungen. So war die Zahl dieser Fische in den Jahren nach der Korallenbleiche vorübergehend stark gestiegen. Die Heilung eines Riffs könne allerdings nur gelingen, wenn es von menschlichen Einflüssen weitestgehend verschont bleibe.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt