"In den vergangenen Tagen haben die 115 Kardinäle aus aller Welt in Generalkongregationen intensiv beraten", erzählte Christoph Schönborn. "Selten habe ich in der Weltkirche so viel Ehrlichkeit, Klarheit, Weite, Wohlwollen und Zuversicht erlebt." Und: "Die Kardinäle sind sich der ernsten Situation der Kirche bewusst. Über viele Zeichen der Hoffnung, aber auch über Fehler und Versagen wurde offen gesprochen", versicherte er.
Der Wiener Erzbischof erinnerte auch daran, dass die Purpur-Träger bei ihrer Stimmabgabe mit Blick auf das "Jüngste Gericht" in der Sixtinischen Kapelle sagen werden: "Ich rufe Christus, der mein Richter ist, zum Zeugen an, dass ich den wähle, von dem ich glaube, dass er nach Gottes Willen gewählt werden muss." Tatsächlich wird in den italienischen Gazetten heftig darüber spekuliert, wer der nächste Mann auf Petri Stuhl sein wird (siehe Infobox).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).