Neue Module sorgen dafür, dass Busse und Bims in Graz an Ampeln bevorzugt werden und noch pünktlicher sind. Wie das neue System auch Fahrplan-Auskünfte genauer macht und die Stadt sicherer macht.
So sperrig Name und Technik des neuen Systems C-ITS (übersetzt: kooperative intelligente Verkehrstechnik) sind, so einfach lässt es sich erklären: 200 Busse und Bims bekommen ein Modul eingebaut, 165 Ampeln auch. Diese Geräte kommunizieren dann über ein spezielles, starkes WLAN-Netz miteinander. Dadurch wird der öffentliche Verkehr an Ampeln bevorzugt, Busse sind dann pünktlicher. Außerdem weiß man immer genau, wo ein Fahrzeug gerade ist, wodurch Anschlüsse besser erreicht werden können und die Fahrplanauskunft genauer wird.
1,5 Millionen Euro hat das System laut Holding Graz in der Anschaffung gekostet, außerdem fallen 50 Euro pro Monat und Bus an.
Stabilität und Schnelligkeit
„Der öffentliche Verkehr hat Vorrang vor dem individuellen“, erinnert Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne). „Bis 2040 wollen wir, dass 80 Prozent der Wege mit dem ÖV, dem Rad oder zu Fuß zurückgelegt werden.“ Neu ist das prinzipiell nicht, schon seit 1994 haben Bus und Bim an 156 von 316 Grazer Ampeln Priorität. Das neue System steigert die Verlässlichkeit der Verkehrsmittel aber von 85 auf 99 Prozent. Es geht nicht um mehr Schnelligkeit, sondern um mehr Stabilität, heißt es von den Experten.
Im nächsten Schritt sollen auch Einsatzfahrzeuge mit dem System ausgestattet werden. Außerdem bildet es in Zukunft die Basis für automatisches Fahren.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Ihr täglicher Begleiter zum Geschehen in der Steiermark
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.