Die Tage rund um Christi Himmelfahrt nutzen viele Steirer, um sich ein paar freie Tage zu gönnen. Nach einem kurzen Wettereinbruch am Mittwoch mit teils kräftigen Regenschauern, erwartet die Urlauber sowohl in der Steiermark, als auch in Italien und Kroatien frühsommerliches Wetter.
Der Mai beglückt uns mit mehreren Gelegenheiten für ein verlängertes Wochenende, das sowohl in der Heimat als auch im Ausland in vollen Zügen genossen werden kann. Diese Woche startet der Feiertags-Marathon mit Christi-Himmelfahrt. Nach den Temperaturextremen in letzter Zeit, stellt sich aber die Frage, ob auch das Wetter mitspielt.
Auf Regen folgt der Sonnenschein
„Am Mittwoch ist es noch sehr unbeständig und weit verbreitet nass. Richtung Koralpe wird gar Starkregen erwartet. Der Tag stellt temperaturtechnisch mit 13 bis 19 Grad auch den Tiefpunkt der Woche dar“, berichtet Ubimet-Meteorologe Steffen Dietz. Passend zum Feiertag kehrt am Donnerstag jedoch der Sonnenschein zurück und die Temperaturen klettern wieder auf bis zu 23 Grad. In der Obersteiermark sollte am Vormittag noch ein Regenschirm eingepackt werden, es ist mit Restwolken und etwas Niederschlag zu rechnen. Ab Nachmittag lockert es auch hier auf und der Regenschirm darf in der gesamten Steiermark gegen die Sonnencreme ausgetauscht werden.
Freitag und Samstag bewegen sich die Temperaturen zwischen 18 und 24 Grad. Es ziehen hier und da ein paar Wolkenfelder durch, dennoch dürfen wir uns laut Dietz landesweit auf sieben bis zehn Sonnenstunden freuen. Perfektes Wetter zum Eis schlemmen und in der Stadt flanieren. Am Sonntag bleibt es weiterhin warm, doch die Luft wird anfälliger für Gewitter und es entstehen speziell im Bergland Quellwolken.
Badetemperaturen in Italien und Kroatien
All diejenigen, die es in den nächsten Tagen in den Süden zieht, dürfen sich in Italien auf 23 bis 26 Grad freuen. Richtung Adria verläuft das Wochenende besonders sonnig und trocken. Einem Sprung ins Meer und einem Aperol Spritz an der Strandbar steht somit nichts mehr im Wege.
In Kroatien sieht es ähnlich gut aus. Einzig ein lebhafter Nordostwind könnte den Kurztrip ans Meer etwas trüben. Die Temperaturen liegen auch hier bei 22 bis 25 Grad und es bleibt trocken.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.