Als aus einem aufgeschlitzten Autotank der Treibstoff ausfloss, hatte eine Feuerwehrfrau die rettende Idee. Durch ihr rasche Handeln konnten Umweltschäden abgewendet werden.
Über ein Metallstück, das ein Lkw verloren hatte, holperte in Grafenwörth im Bezirk Tulln eine Frau mit ihrem Auto. Dabei wurde der Tank des Fahrzeuges aufgeschlitzt. Geistesgegenwärtig stellte die Lenkerin ihren Pkw auf einem Parkplatz ab, der Sprit floss aber literweise aus – in Richtung eins Entwässerungsgrabens.
Jede Sekunde zählte
Alexandra Trauner, Feuerwehrfrau aus Stettendorf, war zufällig vor Ort. Als sie auf die Situation aufmerksam wurde, reagierte sie sofort. Im nahen Hofer-Markt kaufte Trauner in Windeseile zwei Plastikboxen, wobei sie von den Angestellten tatkräftig unterstützt und an der Kassa sofort vorgereiht wurde, um nur ja keine Zeit zu verlieren. Außerdem konnte Ölbindemittel an einer benachbarten Tankstelle organisiert werden.
Sprit erfolgreich aufgefangen
Mit den Tupperboxen und dem Bindemittel konnte der austretende Treibstoff bis zum Eintreffen der örtlichen Feuerwehr erfolgreich aufgefangen werden. „In diesem Fall haben alle Beteiligten vorbildlich gehandelt“, lobt ein Feuerwehrsprecher.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.