Die Gazer Footballer hatten beim ersten Europacup-Auftritt seit acht Jahren kein Mitleid mit den Kragujevac Wild Boars und schickten die Serben mit einem 21:6 wieder auf die Heimreise. Nach den vier Erfolgen in der heimischen Liga war es für die Giants der fünfte Sieg im fünften Saisonspiel.
Eine triumphale Rückkehr! Vor acht Jahren waren die Footballer der Graz Giants zum letzten Mal Teilnehmer der mittleleuropäischen Liga. Damals sackten sie gar den Titel ein. Samstag Nachmittag stellten sich Quarterback Nic Visser und Co. wieder der Herausforderung. Und stampften die Kragujevac Wild Boars mit 21:6 in den Boden.
Schon vor der Pause alles klar
Jedoch dauerte es bis ins zweite Viertel, ehe die Giants gegen den zehnfacher serbischen Meister erstmals anschreiben konnten. Moritz Koschak fing einen Pass des gegnerischen Quarterbacks ab und spazierte mit dem Eierlaberl in die gegnerische Endzone. Und knappe fünf Minuten später erhöhte Josef Rock mit einem Solo-Lauf den Punktestand der Grazer. So ging es mit einem relativ komfortablen 14:0 in die Halbzeitpause. Kurz vor dieser blieb Corey Fields, der Spielmacher der Serben, verletzt am Boden liegen. Er humpelte vom Feld und konnte nicht weitermachen.
Und die Giants machten nach der Pause dort weiter, wo sie aufgehört haben. Quarterback Nic Visser mit dem tiefen Pass auf Valentin Reißner, der Extrapunkt war auch gut. Somit stand es schon 21:0. Danach ließ man es jedoch ruhiger angehen. Da war es dann auch egal, dass die Serben 50 Sekunden vor dem Ende zumindest anschreiben konnten, so für den 21:6-Endstand sorgten. Im Viertelfinale warten nun auswärts die Franzosen von Thonon Black Panthers auf die steirischen Giganten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.