Erleichterung beim LASK: Die Linzer haben im zweiten Anlauf die Lizenz für die kommende Saison im heimischen Oberhaus erhalten!
Dem LASK war diese zunächst am vergangenen Freitag nicht gewährt worden, ein Protest der Oberösterreicher hatte aber umgehend Erfolg. Wie die Bundesliga am Mittwoch mitteilte, gab das Protestkomitee der Liga dem Einspruch des Vereins statt und erteilte die Lizenz für 2024/25. Drittligist LASK Amateure erhielt zudem die Zulassung für die zweite Liga.
Der Beschluss des Komitees muss den Linzern noch zugestellt werden. Der Klub bedankte sich aber am Mittwoch bereits beim zuständigen Ligagremium für die rasche Behandlung des Protestes gegen den vom Senat 5 gefassten Beschluss.
Bedenken wegen Trainerwechsel
Der Senat 5 hatte beim wegen des kürzlich erfolgten Trainerwechsels Bedenken gehabt. Der Verein hatte sich vor einer Woche von Cheftrainer Thomas Sageder getrennt und mit Maximilian Ritscher und Thomas Darazs zwei interimistische Nachfolger präsentiert. Davon ist nur Darazs im Besitz der nötigen Lizenz. Die Bedenken wurden nun geklärt.
Die Bundesliga teilte weiters mit, dass weitere Proteste von Klubs, denen in erster Instanz keine Lizenz bzw. Zulassung für die Saison 2024/25 erteilt wurde, noch bis zur Frist am Montag (22. April) eingebracht werden können. Die Entscheidungen des Protestkomitees werden in weiterer Folge bis 29. April getroffen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.