Die steirische Arbeiterkammer zog am Donnerstag Bilanz für das Jahr 2023. Dabei gab es mit 290.000 Rechtsauskünften und Beratungen einen neuen Rekord. Und für die Arbeitnehmer wurden unglaubliche 79 Millionen Euro erkämpft.
Präsident Josef Pesserl und Direktor Johann Scheuch präsentierten am Donnerstag die beeindruckenden Zahlen rund um die steirische Arbeiterkammer fürs abgelaufene Jahr 2023. „Unsere Experten waren im Vorjahr so gefragt wie noch nie“, sagte Scheuch. Insgesamt wurden 290.000 Rechtsauskünfte erteilt. Im Schnitt sind das an die 1200 Beratungen täglich!
Beeindruckend ist auch die Summe, die für die Mitglieder erkämpft wurde: 79 Millionen Euro. „Diese Zahlen unterstreichen die Unverzichtbarkeit der AK für die Beschäftigten, um den sozialen Frieden zu wahren“, betonte Pesserl.
Probleme im Job
Im Bereich des Arbeitsrechts wurden im vergangenen Jahr 1038 Klagen von der AK eingebracht, wobei 9,6 Millionen Euro erstritten wurden. Die häufigsten Verfahren waren mit 68 Prozent rund um „laufendes Entgelt“ notwendig. Die Liste der Problembranchen führt mit 546 Akten das Gastgewerbe an, gefolgt vom Handel (327) und dem Bereich Transport (256).
In den letzten fünf Jahren haben unsere Experten der AK Steiermark 1,5 Millionen Rechtsauskünfte erteilt und 356 Millionen Euro für unsere Mitglieder erwirkt.
AK-Präsident Josef Pesserl
Um Pensionen streiten
Der Vertretungserfolg im Sozialrecht stieg auf 40,4 Millionen Euro an, wobei 36,7 Millionen auf Pensionsleistungen und 2,1 Millionen auf erstrittenes Pflegegeld entfallen. 2811 Klagen wurden in diesen Bereichen eingebracht.
Hilfe bei Insolvenzen
An 2400 Beschäftigte, die durch Firmen-Insolvenzen betroffen waren, erhielten insgesamt 18,4 Millionen Euro aus dem Insolvenz-Entgelt-Fonds.
Explodierende Wohnkosten
Im Bereich des Konsumentenschutzes wurden 2023 insgesamt 1,1 Millionen Euro erkämpft. Der Schwerpunkt lag aber bei den Beratungen. Dabei explodierte durch die gestiegenen Mietpreise und den höheren Energiekosten die Zahl der Anfragen im Bereich des Wohnens auf 16.450 Anfragen. Dahinter folgen das Thema Einkauf (5419) und Finanzdienstleistungen (3788).
Rekord beim Steuersparen
Rund ums Thema Steuersparen wurden von den AK-Experten 33.100 Auskünfte erteilt. Die insgesamt für die Mitglieder ersparten 9,5 Millionen Euro bedeuten einen neuen Rekord!
Abschließend sagte Präsident Josef Pesserl: „In den letzten fünf Jahren haben unsere Experten der AK Steiermark 1,5 Millionen Rechtsauskünfte erteilt und insgesamt 356 Millionen Euro für unsere Mitglieder erwirkt. Diese Zahlen belegen eindrucksvoll, welche Bedeutung die AK für die Gesellschaft hat.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.