Chef im Interview

Graz zieht auch als „Zweitstadt“ die Touristen an!

Steiermark
07.03.2024 08:00

Mit dem Frühling blüht auch der Tourismus in Graz wieder auf - nach einem Superjahr 2023 wieder mit besten Aussichten, wie Tourismuschef Dieter Hardt-Stremayr optimistisch prognostiziert. 

Herr Hardt-Stremayr, wie ist Graz ins Jahr gestartet?
Wie immer sind Jänner und Februar nicht so berauschend, was die Urlaubsgäste betrifft. Aber mit dem Frühling geht es wieder los.

Wie wird´s heuer?
Dazu müsste man natürlich eine Kristallkugel haben oder Kaffeesud lesen können. Nein, im Ernst, ich bin, was die Köpfe betrifft, schon sehr optimistisch. Im Vorjahr hatten wir immerhin schon wieder 1,290.000 Nächtigungen. Das ist eigentlich das allerbeste Jahr bisher, noch besser, als das 2019er mit 1,250.000. Niemand hätte damit gerechnet, dass sich die Situation nach Corona so schnell erholt und sogar noch verbessert.

(Bild: Krone KREATIV, Christian Jauschowtz)

Sie betonen Köpfe so?
Genauso, wie ich nicht über ein Rekordjahr juble. Denn diese Zahlen stimmen zwar und machen optimistisch. Aber das darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Umsatz vielfach nicht mithalten kann, die Geschäfte und Lokale teils vor Herausforderungen stehen. Da gibt es viele Baustellen.

Ein gutes Stichwort: Wie sehr stören die Lage, die vielen Aufgrabarbeiten, die Staus die Touristen?
Nicht so sehr wie uns selbst, in Befragungen wird das nie zu einem Thema. Freilich ist es ein Unterschied, ob man die Baustellen täglich vor der Haustür hat und sie im Stau umfahren muss. Oder ob man sie für vier Tage hat, an denen man ohnehin entspannt und im Urlaub ist.

Tut sich in der Beherbergungsszene etwas? Kommt heuer der schon lange besprochene Campingplatz?
Nein, der lässt noch auf sich warten. Bei Hotels gibt es eine Neu- sowie mit dem ehemaligen Roomz bei der Messe als  „Plaza Inn“ eine Wiedereröffnung.

Was tut sich in Graz an Neuerungen?
Wenn Sie Veranstaltungen meinen, außer der heuer wieder stattfindenden Langen Tafel der Genusshauptstadt und dem Aufsteirern nichts Sensationelles, auch kein neues Großereignis. Und ich sage das durchaus nicht verschämt oder so. Graz punktet mit dem, was es zu etwas Besonderem macht: dem Ambiente, der Altstadt, der Kultur, Kulinarik. Einfach Graz.

In Österreich gibt es ja viele tolle Städte, warum fällt die Wahl auf Graz. . ?
Auch weil Graz das Potenzial als „Second City“ hat! Das heißt: Viele Touristen haben die Metropolen wie Wien und Salzburg bereits besucht und wollen jetzt noch eine „Zweitstadt“ in Österreich sehen. Und sie kommen wieder - denn unsere Empfehlungs- bzw. Wiederbesuchsrate liegt bei 98 Prozent!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt