Die steirische Bewegungsinitiative gibt jeder Gemeinde und den Bewohnern die Chance, Bewegungsminuten zu sammeln.
Die Bewegungsrevolution, die größte derartige Initiative, die es in Österreich je gegeben hat, machte dieser Tage in Fürstenfeld Station. Ziel von Gesundheitsfonds und den Verbänden Askö, Asvö und Sportunion ist ja, die Steirer zu mehr Alltagsbewegung zu motivieren und ihnen so mehr gesunde Lebensjahre zu ermöglichen.
In der Kletterhalle des Alpenvereins betonte Landesrat Karlheinz Kornhäusl einmal mehr: „Länger zu leben ist das eine, länger gesund zu leben das andere, wohl das Wichtigere. Bewegung ist einer der wichtigsten Faktoren, um das zu erreichen, und in Wahrheit ist es so einfach, diese niederschwellig in den Alltag einzubauen.“ Das neue Motto der Bewegungsinitiative lautet: „Aktiv durch die Fastenzeit“. Alle steirischen Gemeinden und ihre Bewohner können bis 30. März mitmachen und möglichst viele Bewegungsminuten sammeln.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.