In nur drei Stunden haben sich in der Nacht auf Donnerstag im Dreiländereck Tirol, Bayern und Salzburg zwei Erdbeben ereignet. Schadensmeldungen sind keine eingegangen.
Wie der Österreichische Erdbebendienst (Geosphere Austria) in der Nacht auf Donnerstag mitteilte, hatte der zweite Erdstoß um 1.42 Uhr bei Waidring (Bezirk Kitzbühel) - nur 13 Kilometer von Lofer entfernt - eine deutlich höhere Stärke von 3,3. Einige Personen seien erschrocken. Die Erschütterung sei deutlich als Zittern und Schaukeln wahrgenommen worden. Das erste Beben um 22.37 Uhr hatte eine Stärke von 2,2.
Keine Schäden bekannt
Angaben zu möglichen Schäden durch das zweite Beben wurden keine gemacht. Über das erste Beben hieß es, dass einige Personen es im Bereich des Epizentrums rund sechs Kilometer südwestlich von Waidring deutlich verspürt und als Grollen des Untergrundes wahrgenommen hätten. Schäden an Gebäuden seien keine bekannt und bei einem Erdbeben dieser Stärke auch nicht zu erwarten, hieß es nach dem ersten Beben.
Der Erdbebendienst bat, das Wahrnehmungsformular auf https://www.zamg.ac.at/cms/de/aktuell/erdbeben auszufüllen, die App QuakeWatch Austria zu benutzen oder schriftliche Meldungen an die Adresse Hohe Warte 38, 1190 Wien zu schicken.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.