Löcher in Wolkendecke

Seltenes Wetterphänomen über den USA gefilmt

Wissenschaft
13.01.2024 10:31

Ein faszinierendes und recht seltenes Naturschauspiel hat sich diese Woche den Bewohnern in einigen Gegenden der US-Bundesstaaten Louisiana und Florida geboten. In der Wolkendecke taten sich plötzlich sehr merkwürdige Löcher auf (siehe Video oben).

Für das relativ selten auftretende Wetterphänomen, das als Hole-Punch Cloud bezeichnet wird und noch wenig erforscht ist, dürften fallende Eiskristalle verantwortlich zeichnen. Diese stammen entweder aus einer höhergelegenen Wolke oder aber aus Kondensstreifen, die durch von Flugzeug-Triebwerken ausgestoßenen Wasserdampf entstehen.

Eiskristalle für Löcher am Himmel verantwortlich
Man geht davon aus, dass die fallenden Eiskristalle Wasserdampf der Wolken aufzunehmen, weil sich die Luftfeuchtigkeit am Eis bindet. Auf diese Art entsteht dort, wo dieses Phänomen auftritt, häufig ovale oder annähernd kreisrunde Lücke in der Wolkenschicht - eine sogenannte Punch-hole Cloud (das englische Wort punch hole steht für Lochung oder Lochstelle, Anm.).

Für das noch wenig erforschte Wetterphänomen dürften fallende Eiskristalle verantwortlich ...
Für das noch wenig erforschte Wetterphänomen dürften fallende Eiskristalle verantwortlich zeichnen.(Bild: kameraOne (Screenshot))

Durch die zusätzliche Wasseraufnahme werden die Eiskristalle zunehmend schwerer und fallen schneller in Richtung Erde. Dauert dieser Prozess lang genug an, entsteht am unteren Ende der Hole-punch-Cloud auch manchmal eine trichterförmige Struktur. Der Schnee erreicht die Erde aber nicht, weil er in tieferen Luftschichten erwärmt wird und schmilzt oder direkt wieder zu Wasserdampf sublimiert.

Erscheinung verschwindet rasch wieder
Wer solche Wolkenlöcher, die mittlerweile im Internationalen Wolkenatlas unter dem Namen „Cavum“ firmieren, fotografieren will, muss aber schnell seine Kamera oder sein Handy zücken. Denn bei dem Wetterphänomen handelt es sich um eine Erscheinung, die zumeist schon nach wenigen Minuten wieder verschwindet, so Meteorologen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt