Der "Mad Dog of Wadiya", wie Alladeen genannt wird, erinnert nicht zufällig sowohl optisch als auch inhaltlich an Tyrannen wie Gadafi, Saddam Hussein, Osama bin Laden oder Kim Jong-Il. Vom einen die Frisur, vom anderen den Bart, vom dritten die Leibwächterinnen, von allen den absoluten Machtanspruch und den Größenwahn.
Dass im ersten völlig geskripteten Film von Baron Cohen - "Borat" und "Brüno" waren ja noch als Mockumentarys angelegt - aber das eigentliche Ziel der zahlreichen Spitzen im Westen und dessen Doppelmoral zu suchen ist, wird ebenfalls immer wieder deutlich: Wo es nur noch um ökonomische Ausbeutung geht, ist die Demokratie möglicherweise ohnehin nur noch ein Vorwand für ein diktatorisch anmutendes System.
Dass den britischen Komiker und Cambridge-Absolventen, der einst mit seiner Sketchshow als Ali G. bekannt wurde, solche Gedanken beschäftigt haben dürften, wird in einer großen und entlarvenden Redeszene am Ende des Films sichtbar, wenn er den Amerikanern die Vorzüge der Diktatur erklärt und dabei das US-System beschreibt.
Doch bis dahin schert sich der Film wenig um eine mögliche Message: Angesichts der grenzenlosen Gagparade und der hohen Dichte an witzigen bis semi-originellen Schmähs, darf man aber zumindest konstatieren, dass Baron Cohen ein überraschend kohärenter Film gelungen ist - auch wenn die nicht sonderlich komplexe Geschichte keine allzu große Rolle spielt.
Alladeen soll sich dabei in New York bei den Vereinten Nationen vor den Politikern der Welt für sein Atomprogramm rechtfertigen, wird aber von seinem machtbesessenen Onkel, dargestellt von Oscar-Preisträger Ben Kingsley, durch einen Doppelgänger ausgetauscht. Der dadurch angestrebte Machtwechsel in Wadiya soll dem Onkel ermöglichen, durch den Verkauf der Ölreserven des Landes an westliche und chinesische Konzerne ein Bombengeschäft zu machen.
Von nun an darf man den Diktator dabei beobachten, wie er sich mit niedrigen Jobs als amerikanischer Bürger durchschlägt und sich bemüht, wieder in seine alte Funktion zurückzukehren. Und das geschieht auch auf höchst amüsante Weise - mit dem Wahnsinn der Welt im Hinterkopf.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).