Die oft kritisierte Grazer Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne) geht in die Offensive und zieht Parkplatzbilanz: Es sind „nur“ 600, nicht wie kolportiert 1000.
Parkplatzraub in der Murmetropole - regelmäßig setzten Opposition und Wirtschaft diesbezügliche Alarmmeldungen ab. Manchmal milder, öfter schärfer formuliert. Immer im Zentrum der Kritik: Verkehrsreferentin Judith Schwentner (Grüne). Die Vizebürgermeisterin geht kurz vorm Jahreswechsel ihrerseits in die Offensive und will mit „Falschmeldungen“ und „Mythen“ aufräumen.
Schwarz-Blau „vernichtete“ 908 Stellplätze
So seien unter ihrer Ägide (seit 2021) bisher keine 1000 Parkplätze im Stadtgebiet „vernichtet“ worden, sondern in der blauen Zone exakt 597, „viele davon entfallen allerdings aufgrund der Baustellen und werden später wieder vorhanden sein“. In der grünen Zone seien in den letzten beiden Jahren sogar 60 zusätzliche Parkplätze geschaffen worden - was aber freilich an der Ausweitung der Zone liegt. Unter Schwarz-Blau seien von 2018 bis 2021 in Summe 908 Stellplätze reduziert worden, stellen die Grünen klar.
„Für mich ist die Umverteilung auch eine Frage der Gerechtigkeit. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Stadt in eine klimagerechte Zukunft zu führen - und dazu gehört die Entlastung der Innenstadt durch den Individualverkehr“, sagt Schwentner.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.