Real-Madrid-Star David Alaba ist zum zehnten Mal zu Österreichs Fußballer des Jahres gewählt worden. Auf Platz zwei folgte Ex-Salzburger Konny Laimer vor Christoph Baumgartner und dem Kuchler Nicolas Seiwald. Auch der aktuelle Bullen-Profi Amar Dedic schaffte es unter die ersten Zehn. FC-Salzburg-Trainer Gerhard Struber wählte keinen seiner Spieler.
Österreichs Fußballer des Jahres heißt zum zehnten Mal David Alaba. Der Kapitän des ÖFB-Nationalteams und Profi von Real Madrid, der am vergangenen Sonntag einen Kreuzbandriss erlitten hat, setzte sich in der von der APA - Austria Presse Agentur unter den Trainern der zwölf Bundesligisten durchgeführten Wahl mit 53 Punkten klar vor Ex-Salzburger Konrad Laimer (FC Bayern/13) sowie Christoph Baumgartner und Kuchler Nicolas Seiwald (beide RB Leipzig und je 7) durch.
Für Alaba ist es der vierte Triumph in Folge, mit seinen zehn Auszeichnungen als Fußballer des Jahres ist er überlegener Rekordhalter vor Ivica Vastic (4) und Herbert Prohaska (3). In einem Interview mit der APA, das vor seiner Verletzung geführt wurde, meinte Alaba: „Das ist eine riesige Ehre. Etwas, das mich wirklich immer wieder stolz macht und mich sehr freut. Zehn Mal, das ist schon noch einmal etwas Besonderes und ich bin unglaublich dankbar.“
Struber wählte Real-Madrid-Profi
Alaba gewann 2023 mit Real den spanischen Cup und buchte mit dem ÖFB-Team souverän das Ticket für die EURO 2024. Ob er daran teilnehmen kann, ist noch offen. „Ich will auf dem Platz gemeinsam mit meinem Team erfolgreich sein, dementsprechend hart arbeite ich dafür, und der Mannschafts-Erfolg steht über allem. Wenn dann noch persönliche Ehrungen dazukommen, ist das sehr schön“, erklärte der 31-Jährige. So wie Alaba gaben auch die Trainer ihre Stellungnahmen vor der schweren Verletzung des ÖFB-Stars ab. Als einer von zehn Betreuern wählte Salzburg-Coach Gerhard Struber den Spanien-Legionär auf Platz eins. „Er ist ein fantastischer Fußballer, der weiterhin auf allerhöchstem Niveau Topleistungen zeigt und überall Verantwortung übernimmt. Er hat nicht nur bei Real Madrid großen Einfluss, er ist auch beim österreichischen A-Team ein absoluter Leader.“
Wahl zum Fußballer des Jahres 2023:
1. David Alaba (Real Madrid): 53 Punkte
2. Konrad Laimer (FC Bayern): 13 Punkte
3. Christoph Baumgartner & Nicolas Seiwald (beide RB Leipzig): 7 Punkte
5. Marcel Sabitzer (Borussia Dortmund): 6 Punkte
6. Stefan Lainer (Borussia Mönchengladbach): 5 Punkte
7. Michael Gregoritsch (Freiburg): 4 Punkte
8. Amar Dedic (Salzburg), Stefan Posch (Bologna), Guido Burgstaller (Rapid Wien): 3 Punkte
Salzburg-Profi Amar Dedic schaffte den Sprung unter die Top-Ten, wurde mit drei Punkten Achter. Zwei Plätze vor ihm klassierte sich Stefan Lainer von Borussia Mönchengladbach.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.