Gemeinderat aufgelöst

Finanz-Misere: Seefeld bekommt Amtsverwalter

Tirol
28.11.2023 22:37

Die Malaise für Seefeld infolge der Nordischen Ski-WM 2019 geht weiter: Nach einem vernichtenden Rechnungshofbericht und dem Rücktritt des Bürgermeisters beschloss der Gemeinderat am Dienstagabend die Selbstauflösung. Im März 2024 kommt es daher zu Neuwahlen!

Zwei Bürgermeister hat die Plateaugemeinde binnen kürzester Zeit verschlissen, 2021 trat Werner Frießer zurück, im Oktober 2023 sein Nachfolger Markus Wackerle. Der Grund ist bei beiden derselbe: Das Finanzfiasko der Nordischen Ski-WM.

Tolle sportliche Leistungen waren bei der Nordischen Ski-WM zu bewundern und machten Seefeld als ...
Tolle sportliche Leistungen waren bei der Nordischen Ski-WM zu bewundern und machten Seefeld als Ort weltweit bekannt. Doch der Preis dafür ist hoch(Bild: Tröster Andreas)

Franken-Kredit und Tochtergesellschaften
Wie groß das Finanzloch wirklich ist, zeigt nun ein aktueller Bericht des Landesrechnungshofes. Die eigentlich finanzkräftige Gemeinde schleppt zwar einen Schuldenrucksack von 9 Mio. € mit sich herum, aber schwerer wiegt wohl, dass sie in Summe 61 Millionen € (!) in Tochtergesellschaften ausgelagert hat, für die sie mit 36 Mio. € wiederum selbst haftet. Richtig ins Geld gingen die zahlreichen WM-Um- und Neubauten im Schanzengelände, die mit 31 Mio. € abgerechnet wurden.

Ein Kredit, der durch die Aufwertung des Frankens seit 2007 immer teurer wurde, schränkt die Handlungsfähigkeit der Gemeinde zusätzlich ein. Alles Gründe, warum sich bislang kein neuer Bürgermeisterkandidat fand.

Zitat Icon

Die ÖVP-Viererbande des Schreckens Frießer, Platter, Geisler und Tratter hat Seefeld im Schuldensumpf versinken lassen.

Markus Sint, Liste Fritz

„Nicht mal der kleinste Wille zur Aufklärung“
„Die ÖVP-Viererbande des Schreckens Frießer, Platter, Geisler und Tratter hat Seefeld im Schuldensumpf versinken lassen“, urteilte Liste-Fritz-Klubobmann Markus Sint gestern. Es könne nicht sein, dass nach Matrei/Osttirol und GemNova wieder der Steuerzahler einspringen muss. „Landauf, landab hört man, wie satt die Menschen diese Art von Politik haben. Dass dann nicht einmal der kleinste Wille zur Aufklärung besteht, zeigt, wie ernst es die Landesregierung meint“, sagte Grünen-Chef Gebi Mair.

Am Abend löste sich der Gemeinderat auf, ein Amtsverwalter übernimmt bis zur Wahl!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt