In der Vergangenheit hat Toni Kroos immer wieder Kritik an den Transfers nach Saudi-Arabien geübt. Deshalb ist seine Ehefrau Jessica der Meinung: „In Saudi-Arabien, da hast du dir schon ganz viele Freunde gemacht. Nicht mal mehr geschenkt nehmen sie dich.“
Seit 2014 kickt Toni Kroos für Real Madrid, konnte mit den „Königlichen“ zahlreiche Erfolge einfahren. Im Jahr 2015 heiratete der Deutsche seine langjährige Freundin Jessica. „In Madrid waren die ersten Jahre für mich sehr schwierig, für Toni wahrscheinlich auch. Für mich war es schwer. Ich war dann so: Okay, in vier, fünf Jahren geht es endlich wieder nach Deutschland“, verriet sie im Podcast „Einfach mal Luppen“.
Karriereende wohl in Madrid
Doch es kam anders. Kroos befindet sich bereits in seiner zehnten Saison bei Real Madrid. Seine Profi-Karriere wird der 33-Jährige aller Voraussicht nach in der spanischen Hauptstadt beenden. „Beenden hier ist schon ganz gut“, so Jessica. Nur der Zeitpunkt sei noch offen. Der aktuelle Vertrag des Mittelfeld-Regisseurs läuft im Sommer 2024 aus.
„Da wird kein Angebot mehr reinflattern“
Ein Wechsel nach Saudi-Arabien käme jedenfalls nicht infrage. In der Vergangenheit hatte Kroos immer wieder Kritik geübt. Dass bereits Spieler, die noch keine 30 Jahre alt sind, in den Wüstenstaat wechseln, kann der Real-Madrid-Star nicht nachvollziehen. „So, in Saudi-Arabien, da hast du dir schon ganz viele Freunde gemacht. Nicht mal mehr geschenkt nehmen sie dich“, scherzt deshalb auch Ehefrau Jessica. „Da wird kein Angebot mehr reinflattern, glaube ich.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.