Die geplante Novelle stelle Musiklehrer etwa auf eine Stufe mit Freizeitpädagogen. Auch verpflichtende Pausen sowie Änderungen bei Einstufungen werden kritisiert. Der Entwurf zum neuen Gesetz befindet sich derzeit in der Begutachtungsphase.
Welcher Student will in so einem System arbeiten?" Diese Frage galt es bei der gestrigen Demonstration von Studenten der Musik-Uni Wien vor dem Landhaus in St. Pölten zu klären. Gefolgt sind dem Ruf rund 200 Musikpädagogen aus dem ganzen Land.
Begutachtungsphase läuft
Seit vergangener Woche gehen die Wogen in den Musikschulen hoch: „Massive Verschlechterungen“ (verpflichtende Pausen, neue Einstufungen) in der geplanten Novelle des NÖ-Musikschulgesetzes sorgen, wie berichtet, für laute und leise Misstöne. „Denkt an die Menschen, die die Musikschulen von morgen gestalten“, so der Appell in Richtung Landesregierung.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.