Mehrheit war dagegen

Karmasin machte Studie über Waldviertel-Autobahn

Niederösterreich
25.09.2023 05:52

Eine von der ehemaligen Ministerin Sophie Karmasin gemachte und von „Profil“ enthüllte Studie zeigt die Meinung der Waldviertler zum umstrittenen Straßenprojekt. 

Im Jahr 2019 hat sich die ÖVP noch nicht als „Niederösterreich-Partei“ bezeichnet, aber mit absoluter Mehrheit regiert. Kurz vor den Gemeinderatswahlen, bei denen die ÖVP Anfang 2020 448 von 573 Bürgermeister-Sesseln eroberte, wollte die Landesregierung wissen, wie es um die Zufriedenheit der Landsleute im Waldviertel bestellt ist. Satte 49.188 Euro ließ man sich laut „Profil“ eine Studie der Ex-Ministerin Sophie Karmasin zur regionalen Entwicklung sowie der „Relevanz des Ausbaus der Waldviertel-Autobahn“ kosten.

Eingespart wurde dann jedenfalls die ganze Autobahn. 42 Prozent sprachen sich gegen, 38 Prozent für die Errichtung aus. Unzufriedenheit herrschte zudem wegen des Mangels an öffentlichen Verkehrsmitteln. Im heurigen März kündigte dann indes Gottfried Waldhäusl, Dritter Landtagspräsident (FPÖ), in der „Krone“ ein Comeback der Pläne unter Schwarz-Blau an. Die ÖVP dementierte.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt