Prohaska war schon zu Österreichs Fußballer des Jahrhunderts gewählt worden, Platz eins bei der Austria vor Matthias Sindelar und Ernst Ocwirk rührte ihn deswegen bei stehenden Ovationen aber nicht minder. "Ich habe das nur geschafft, da ich fantastische Mitspieler hatte", meinte der 56-Jährige unter Tränen. "Auch der jetzigen Mannschaft fehlt es nicht an Klasse. Nur eines möchte ich im Mai bereinigt haben, das ist der Meistertitel. Dann bin ich der glücklichste Mensch."
Stessl zum Top-Coach gekürt
Natürlich steht Prohaska auch in der Jahrhundert-Elf der "Veilchen". Sie hat folgendes Aussehen: Franz Wohlfahrt - Robert Sara, Erich Obermayer, Anton Pfeffer - Herbert Prohaska, Felix Gasselich, Ernst Ocwirk, Ernst Baumeister - Andreas Ogris, Anton Polster, Matthias Sindelar. Unter den Trainern gewann mit Stessl jener Coach, mit dem die Austria 1978 als erste österreichische Mannschaft ein Europacup-Finale erreicht hatte, dort in Paris Anderlecht 0:4 unterlag.
Gasselichs Tor zum 4:2-Endstand am 20. Oktober 1982 gegen Galatasaray Istanbul wurde im Gegensatz zu den anderen Wahlen im Rahmen einer vierstündigen Show direkt in der Stadthalle vom Publikum gewählt. Er gaberlte damals mehrere Male den Ball, ehe er flach einschoss. Viele weitere ehemalige Austria-Spieler wie natürlich viel Prominenz aus vielen Bereichen waren zu diesem feierlichen Abend gekommen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.